Politik

Bisher größte PEGIDA Demonstration

Alles Nazis, oder was?


GDN - In Dresden hat gestern die bisher größte PEGIDA Demonstration stattgefunden. Doch alle TeilnehmerInnen als Nazis zu bezeichnen wäre sehr engstirnig. Denn unter den Demonstranten befanden sich sehr viele Menschen aus der bürgerlichen Mitte.
Zur bisher größten PEGIDA-Demonstration in Dresden, kamen am vergangenen Montag 15.000 Menschen. An der Gegendemonstration beteiligten sich an die 6000 Menschen. Doch kann man wirklich alle PEGIDA DemonstrantenInnen als Nazis und Fremdenfeindlich bezeichnen? Nein, denn das wäre ziemlich einfach gestrickt und nur die eine Seite der Medaille.

Frau Merkel macht die Sache auch nicht besser, indem sie die Demonstranten pauschal verurteilt und angreift: “In Deutschland gelte zwar die Demonstrationsfreiheit, aber hier ist kein Platz für Hetze und Verleumdung von Menschen, die aus anderen Ländern zu uns kommen", sagte Merkel. Auch wenn sie damit sicherlich recht hat, muss man die Angelegenheit doch etwas differenzierter betrachten.
Denn die PEGIDA Demonstrationen richten sich schon lange nicht mehr nur gegen eine vermeintliche “Islamisierung des Abendlandes“. Denn es ist eine generelle Unzufriedenheit die sich im Volk breit macht. Besonders sind die Menschen mit der Regierung unzufrieden, sie fühlen sich mit ihren Sorgen und Ängsten nicht ernst genommen und alleine gelassen. Das ist der wirkliche Grund dafür, warum in letzter Zeit so viele Menschen auf die Straße gehen.
Doch daran erkennt man, dass die deutsche Bundesregierung anscheinend die Sachlage total missverstanden hat. Denn auch wenn das PEGIDA Demonstrationsbündnis von rechtspopulistischen Gruppen unterwandert ist, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass alle DemonstrantenInnen auch rechts sind. In Österreich würde man sagen, dass sind Wut-BürgerInnen, die mit der aktuellen politischen Entwicklung nicht einverstanden sind.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.